Sprungziele
Seiteninhalt

Teamleitung Migrationssozialarbeit (m/w/d)

im Amt für Migration 

Kurzbeschreibung

  • Standort: Wittstock (Dosse)
  • unbefristet
  • 39 h/Woche
  • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Dauerausschreibung

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier.

Ihre Aufgaben

  • Leitungstätigkeiten, u. a.:
    • Aufgabenerfüllung lenken, koordinieren und steuern
    • Einsatz der Mitarbeiter (m/w/d), Arbeitsverteilung, Arbeitsablauf und Einsatz der Arbeitsmittel planen
    • Vertretung des Teams gegenüber anderen Ämtern, Behörden und Gremien, soweit nicht der Sachgebiets- oder Amtsleitung vorbehalten
  • Aufgaben als örtlicher Träger der Sozialhilfe nach SGB XII/AG-SGB XII; Migrationssozialarbeit, u. a.:
    • Unterstützung und Beratung
      • zu Aufnahme- und Verwaltungsabläufen
      • in leistungsrechtlichen Fragestellungen
      • in Diskriminierungsfällen
      • zu Hilfsangeboten bei Gewaltbetroffenheit, Frauenberatung, Kinderschutz, Familien- und Erziehungsberatung, schulpsychologische Beratung
    • individuelle Integrationsförderung und Begleitung
    • Unterstützung einer selbstbestimmten Lebensführung von Anfang an
    • Unterstützung bei der Organisation, Mitgestaltung und Einhaltung der wohnformspezifischen Lebensbedingungen
    • Auszugsbegleitung beim Wechsel in die dezentrale Wohnungsunterbringung sowie Unterstützung bei der Erfüllung vertraglicher Pflichten im Mietverhältnis
    • Arbeit mit bzw. Vermittlung von Personen, die zu einer Gruppe der Schutzbedürftigen nach Artikel 21 der Richtlinie 2013/33/EU gehören
    • Netzwerkarbeit

Ihr Profil

  • Sozialarbeiter (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, Sozialpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, Diplompädagoge (m/w/d)
  • Führungskompetenz und Organisationsfähigkeit
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Stresstoleranz im Umgang mit schwierigen Situationen
  • Kommunikationsfähigkeit, soziale und interkulturelle Kompetenz
  • gute Kenntnisse relevanter Gesetze sowie deren sichere Anwendung
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • Führerschein der Klasse B

Unser Angebot

  • Vergütung gemäß TVöD-SuE (Entgeltgruppe S 12)
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket 
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen 
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. 

14.06.2024 
Seite zurück Nach oben