Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin nutzt die Luca-App! Mehr Informationen zur Registrierung für Betreiber finden Sie auf der Webseite der Luca-App.
Seit der gestrigen Pressemitteilung zur Corona-Lage im Landkreis Ostprignitz-Ruppin gibt es zwei neue COVID-19-Fälle zu vermelden, 12 weitere Menschen aus dem Landkreis gelten inzwischen als genesen. Zu berücksichtigen ist dabei, dass am Wochenende in der Regel weniger getestet wird bzw. noch nicht alle Testergebnisse dem Gesundheitsamt vorliegen und daher die neuen Zahlen eher geringe Aussagekraft haben.
Die vom Landesamt ...
mehr »
Die Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca konnten am vergangenen Samstag im Impfzentrum Kyritz nach dem zwischenzeitlichen Stopp wieder aufgenommen werden. Erfreulicherweise war dabei festzustellen, dass so gut wie alle bereits gebuchten Impftermine mit AstraZeneca von den Impflingen auch wahrgenommen wurden und der Impfstoff in der Region offenbar auf große Akzeptanz stößt. Rund 550 Dosen Impfstoff ...
mehr »
Auch an diesem Wochenende sind dem Gesundheitsamt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin weitere COVID-19-Erkrankungen gemeldet worden. Die Zahl der Neuinfektionen ist seit unserer letzten Pressemitteilung vom vergangenen Freitag um 20 gestiegen (Samstag 14 und Sonntag 6 COVID-19-Fälle). Betroffen von neuen Fällen sind u.a. das Schinkel-Gymnasium mit einer positiven Testung in der Schülerschaft sowie die Kita "Kunterbunt" in Neuruppin mit einem ...
mehr »
Der DRK-Kreisverband Ostprignitz-Ruppin weitet sein Angebot für kostenlose Corona-Schnelltests im Testzentrum in Neuruppin aus.
Ab Montag, 22. März 2021, hat das DRK-Testzentrum in der Straße des Friedens 3 zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 16 Uhr
Mittwoch von 9 bis 18 Uhr
Samstag von 9 bis 12 Uhr
Am Ostersamstag, 3. April 2021, werden Corona-Schnelltests in der Zeit von 9 bis 15 Uhr angeboten.
Eine Anmeldung ...
mehr »
Das Land Brandenburg reagiert auf die wieder steigenden Infektionszahlen. Sobald in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt der 7-Tage-Inzidenzwert von 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten wird, müssen regional Einschränkungen für mindestens 14 Tage vorgenommen werden. Tritt ein solcher Fall ein (also Inzidenz über 100 an drei Tagen in Folge), bedeutet das:
Die 2-Haushalte-Regelung wird wieder umgestellt ...
mehr »