Sprungziele
Seiteninhalt
25.04.2025

Zweiter Aktionstag für Menschen mit Behinderung in Neuruppin

Die erste Auflage im Jahr 2024 war ein großer Erfolg. Nun wird es einen zweiten Aktionstag für Menschen mit Behinderung auf dem Neuruppiner Schulplatz geben. Am Freitag, 9. Mai 2025, von 10 bis 14 Uhr werden wieder die Betroffenen im Fokus stehen. 

Menschen mit oder ohne Behinderung haben an diesem Tag erneut die Möglichkeit, Hilfe zu erhalten, Kontakte zu knüpfen, Informationen zu bekommen und mit Vereinen, Verbänden und Institutionen ins Gespräch zu kommen. Organisiert wird die Veranstaltung von einem breiten Bündnis auf Initiative des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB). Der Aufruf, sich an diesem Aktionstag zu beteiligen, kommt von der Aktion Mensch.

Da in diesem Jahr noch mehr Akteur:innen dabei sein werden, mussten die Organisator:innen auf einen Freitag ausweichen – an einem anderen Markttag hätte der Platz für die vielen Stände und Aktionen nicht ausgereicht.  Neben dem ASB Neuruppin werden der Landkreis Ostprignitz-Ruppin, die Stadtverwaltung Neuruppin, der Integrationsfachdienst Neuruppin, die Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS), der Neuruppiner Behindertenbeirat und die Ortsgruppe Neuruppin des Blinden- und Sehbehindertenverbandes vor Ort sein. Neu mit dabei sind unter anderem der Ruppiner Sportverein „Die Maulwürfe“, der Kreissportbund, die Initiative Jugendarbeit Neuruppin, die Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft, die Krankenkasse AOK, das Deutsche Rote Kreuz und viele weitere. Unterstützung kommt zudem von der Inkom Neuruppin und vom Sanitätshaus Seeger, das erneut einen Rollstuhlparcours anbietet.

Besucher:innen des Aktionstages erhalten dieses Mal noch breiter gestreute Informationen, unter anderem von der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung des Landkreises, von der Sozialberatung des Pflegestützpunktes des Landkreises, vom Sozialpsychiatrischen Dienst, der Volkssolidarität, vom Integrationsfachdienst Neuruppin und weiteren Anbietern. Gäste können der Behindertenbeauftragten des Landkreises ihre Ideen, Wünsche und Probleme per Kummerkasten oder persönlich mitgeben. Der Behindertenbeirat der Stadt Neuruppin informiert über seine Arbeit und steht als Ansprechpartner bei Problemen bereit. 2025 wird es außerdem sehr viel mehr Mitmach-Angebote geben: Eine Hüpfburg ist aufgebaut. Besucher:innen können ein Handbike testen, beim Glücksrad mitmachen, ihr Geschick in Fühlboxen testen und weitere Sportangebote ausprobieren. Ein Memory wird bereitstehen, ebenso wie verschiedene Simulationsangebote, um das Leben von Menschen mit Behinderung besser nachvollziehen zu können. Die ORP wird mit einem Bus auf dem Schulplatz stehen, an dem gezeigt wird, wie barrierefrei der öffentliche Personennahverkehr im Landkreis ist.

Weitere Informationen zum Aktionstag gibt es bei Kathleen Giese vom ASB per E-Mail an kathleen.giese@asb-neuruppin.de.

Anlass der Veranstaltung ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2025. Die Aktion Mensch ruft in diesem Zusammenhang dazu auf, im Umfeld des Protestages unter dem Motto „Neustart Inklusion“ eigene Veranstaltungen ins Leben zu rufen.

2024 testete der Neuruppiner Bürgermeister Nico Ruhle den Alterssimulationsanzug. © LK OPR
2024 testete der Neuruppiner Bürgermeister Nico Ruhle den Alterssimulationsanzug. © LK OPR

Seite zurück Nach oben