01.10.2025 Amtliche Bekanntmachung vom 01.10.2025 Textanriss überspringen Diese Bekanntmachung enthält folgende Dokumente: Satzungsänderung Zweckverband Bioabfallverwertung Schwanebeck, Beschlüsse des Kreis- und Finanzausschusses vom 18.09.2025, Beschlüsse des Kreistags vom 23.09.2025 Mehr
01.10.2025 Grippeimpfungen starten mit der "Langen Nacht des Impfens" Textanriss überspringen Jedes Jahr von Oktober bis Januar bietet das Gesundheitsamt des Landkreises OPR Interessierten die Möglichkeit, sich die jährliche Grippeschutzimpfung in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes geben zu lassen. In diesem Jahr startet dieses Angebot zudem mit einer "Langen Nacht des Impfens" am 8. Oktober 2025 von 17 bis 21 Uhr. Mehr
30.09.2025 Erfolgreicher Abschluss des Kooperationsprojekts zur Knotenpunktwegweisung Textanriss überspringen Die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) Ostprignitz-Ruppin und Storchenland Prignitz haben das gemeinsame Kooperationsprojekt zur Rad-Knotenpunktwegweisung erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Vorhabens war die konzeptionelle Weiterentwicklung und Digitalisierung des touristischen Radwegenetzes auf Grundlage des Knotenpunktsystems in beiden LEADER-Regionen. Mehr
30.09.2025 Geschichten aus der Tonne: Die neue Kolumne von Abfallberaterin Anne Neumann Textanriss überspringen Anne Neumann ist Abfallberaterin des Landkreises. Mülltrennung ist dabei ein zentrales Thema ihrer täglichen Beratungsarbeit. Mit der Kolumnen-Serie "Geschichten aus der Tonne", die unter anderem auf der OPR-Webseite, über Social Media und andere Medien veröffentlicht wird, beschreibt sie auf lockere Art den richtigen Umgang mit Abfall und dessen Vermeidung. Mehr
30.09.2025 Afrikanisches Trommeln auf der Djembé kennenlernen Textanriss überspringen Wer ist neugierig und hat Lust zum Trommeln auf der Djembé? Die Kreisvolkshochschule OPR bietet dazu einen neuen Kurs mit Jürgen Bäckmann an. Immer donnerstags in der Zeit von 16.45 bis 18.15 Uhr können Interessierte das afrikanische Instrument kennenlernen und den Spaß damit entdecken. Der Kurs findet in Neuruppin an insgesamt 10 Abenden statt. Mehr
30.09.2025 Umladestation Temnitzpark am 4. Oktober und 1. November 2025 geschlossen Textanriss überspringen Die Umladestation Temnitzpark bleibt am Samstag, 4. Oktober, sowie am Samstag, 1. November 2025, für die Anlieferung von Abfällen privater Haushalte geschlossen. Mehr
29.09.2025 Schulungsangebot: Trichinenprobenentnahme bei Schwarzwild und Dachs Textanriss überspringen Das Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft des Landkreises OPR bietet am Dienstag, 28. Oktober 2025, in Neuruppin eine Schulung an, die sich an alle Jäger:innen richtet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Entnahme von Proben bei Schwarzwild und Dachs zur Untersuchung auf Trichinen. Mehr
26.09.2025 Fachtag zum Thema Antifeminismus und neue Männlichkeit Textanriss überspringen Am 9. Oktober 2025 findet im Neuruppiner Ratssaal ein Fachtag zum Thema Antifeminismus und neue Männlichkeit statt. Er richtet sich an alle, die sich mit den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Männlichkeitsbilder, antifeministische Tendenzen und die Herausforderungen von jungen Männern in einer sich wandelnden Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Mehr
26.09.2025 Neuer Mobilfunkmast in der Gemeinde Temnitztal Textanriss überspringen In Garz, einem Ortsteil der Gemeinde Temnitztal, haben die Bauarbeiten für einen neuen Mobilfunkstandort begonnen. Wie die Deutsche Telekom mitteilt, soll der etwa 40 Meter hohe Stahlgittermast künftig die Versorgung mit schnellerem Mobilfunk in Garz und der Umgebung verbessern. Mehr
25.09.2025 Hinweise zum amtlichen Trichinenlabor an den Oktober-Feiertagen Textanriss überspringen An den bevorstehenden Feiertagen am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) und 31. Oktober 2025 (Reformationstag) bleibt auch das amtliche Trichinenlabor des Landkreises OPR geschlossen. Dafür wird es zusätzliche Untersuchungstage geben, nämlich an den beiden Donnerstagen vor den Feiertagen, also am 2. Oktober bzw. 30. Oktober 2025, jeweils ab 12 Uhr. Mehr
25.09.2025 Innenminister ehrt Mitglieder des Brand- und Katastrophenschutzes Textanriss überspringen Traditionell werden im Rahmen eines Empfangs durch den Landesinnenminister die herausragenden Verdienste des Brand- und Katastrophenschutzes im Land Brandenburg gewürdigt und dabei entsprechend verdiente Kamerad:innen ausgezeichnet. Auch aus unserem Landkreis wurden Mitgliedern der Blaulichtorganisationen Ehrenzeichen überreicht. Mehr
25.09.2025 Tag der Zahngesundheit: Aktionen auch in OPR Textanriss überspringen Der 25. September 2025 ist bundesweit der "Tag der Zahngesundheit". Auch in Ostprignitz-Ruppin gibt es dazu Veranstaltungen, unter anderem mit Schulen und Kitas. Landesgesundheitsminiserin Britta Müller hat anlässlich dieses Tages darauf hingewiesen, dass die Grundlage für gesunde Zähne schon im Kindesalter gelegt werde. Mehr
24.09.2025 Europäische Woche der Abfallvermeidung in OPR Textanriss überspringen Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin beteiligt sich in diesem Jahr mit zahlreichen Angeboten an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung. Die Aktionswoche, die vom 22. bis 30. November 2025 europaweit stattfindet, legt den Fokus auf die verschiedenen Möglichkeiten, mit denen unser Abfallaufkommen reduziert werden kann. Mehr
24.09.2025 Informationen zu den Gebühren für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung Textanriss überspringen Das Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft weist im Rahmen einer öffentlichen Bekanntmachung auf die ab dem 1. Oktober 2025 sowie 1. Mai 2026 geltenden Gebühren für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung hin. Mehr
24.09.2025 Tag des Ehrenamtes im Sport in Wusterhausen/Dosse Textanriss überspringen Ohne die zahlreichen ehrenamtlich Aktiven in den Sportvereinen wären viele Angebote kaum oder gar nicht mehr möglich. Diese Arbeit entsprechend zu würdigen ist das Hauptanliegen des Tages des Ehrenamtes im Sport im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, der in diesem Jahr beim Schützenverein in Wusterhausen/Dosse stattfand und damit einen verdient würdigen Rahmen erhielt. Mehr
24.09.2025 Amtliche Bekanntmachung vom 24.09.2025 Textanriss überspringen Diese Bekanntmachung enthält folgendes Dokument: Entwurf der Haushaltssatzung 2026 Mehr
23.09.2025 Amtliche Bekanntmachung vom 23.09.2025 Textanriss überspringen Diese Bekanntmachung enthält folgendes Dokument: Gebühren für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung ab dem 01.10.2025 und 01.05.2026 Mehr
23.09.2025 Spaß und Spannung beim Zweifelderballturnier in Neuruppin Textanriss überspringen Am 17. September 2025 fand in Neuruppin auf dem Sportplatz der Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule / Oberschule "Alexander Puschkin" das Zweifelderballturnier der Klassenstufen 7 – 10 der Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" des Schulamtsbereiches Neuruppin statt. Sieben Schulen nahmen daran teil. Der Sieger kam am Ende aus der Prignitz. Mehr
23.09.2025 VHS-Kursangebote: Gitarrenspielen, Qigong und Yoga-Stressbewältigung Textanriss überspringen Für mehrere interessante Kurse der Kreisvolkshochschule in Neuruppin gibt es noch freie Plätze. Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell anmelden. Angeboten werden Qigong-Kurse zur Entspannung, ein Yoga-Kurs zur Stressbewältigung in Beruf und Alltag sowie ein Gitarrenkurs für Jedermann mit Dirk Becker. Mehr
22.09.2025 Orgateam des Temnitzer-Heide-Laufs sammelt Abfall Textanriss überspringen Wette verloren, aber am Ende gewonnen. So könnte man die diesjährige Wetteinlösung im Nachgang des Temnitzer-Heide-Laufs zusammenfassen. Der Fitness-TREFF-Natur e.V., der sich um die Organisation dieses Lauf- und Walkingswettbewerbs durch die Kyritz-Ruppiner Heide kümmert, hatte die traditionelle Wette verloren und musste deshalb am World Cleanup Day Müll einsammeln. Mehr
22.09.2025 Besuch der Augentagesklinik Prignitz-Ruppin in Wittstock/Dosse Textanriss überspringen Wittstock/Dosse soll ein wichtiges Zentrum für die augenärztliche Versorgung in der Region werden – vorausgesetzt es werden geeignete Räumlichkeiten gefunden. So lässt sich eine wichtige Erkenntnis aus dem jüngsten Unternehmensbesuch von Landrat Ralf Reinhardt gemeinsam mit der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg zusammenfassen. Mehr
22.09.2025 Zahlreiche Aktionen in OPR zum diesjährigen World Cleanup Day Textanriss überspringen Rund um den 20. September, dem offiziellen World Cleanup Day, fanden auch in Ostprignitz-Ruppin wieder zahlreiche große und kleine Müllsammelaktionen statt. Weltweit beteiligten sich in diesem Jahr nach Angaben der Organisatoren über 23 Millionen Menschen in über 190 Ländern an Aktionen, um so ein deutliches Zeichen gegen die Vermüllung unseres Planeten zu setzen. Mehr
19.09.2025 Klarstellung zur Pressemitteilung der Stadt Rheinsberg vom 18.09.2025 betreffend Fassadenverzierung Rathaus Stadt Rheinsberg Textanriss überspringen Bezugnehmend auf die Pressemitteilung der Stadt Rheinsberg vom 18. September 2025 betreffend Fassadenverzierung Rathaus Stadt Rheinsberg und der darin enthaltenen Behauptungen stellt der Landkreis Ostprignitz-Ruppin klar: Mehr
19.09.2025 Aal-Nachwuchs für das Ruppiner Seengebiet Textanriss überspringen Etwa 500.000 Jungaale mit einem Gesamtgewicht von 3,2 Tonnen haben in diesen Tagen ihre neue Heimat in den Gewässern des Ruppiner und Fürstenberger Seengebietes gefunden. Mit einem Spezial-Lastwagen wurden die Aale aus einer Farm in Niedersachsen nach Brandenburg gebracht und mit Unterstützung heimischer Fischer:innen und Angler:innen ausgesetzt. Mehr
19.09.2025 Vielfältiges Herbstsemester-Programm der Kreisvolkshochschule Textanriss überspringen Anfang September 2025 startete das neue Semester der Kreisvolkshochschule Ostprignitz-Ruppin. "In der Welt des Lernens" lautet das Motto. Und Wege, sich weiterzubilden, gibt es viele in ganz OPR: Ob per Online-Kurs von zu Hause aus oder bei einem der zahlreichen Kurse vor Ort. Neben den beliebten Dauerbrennern wie Bewegungs- und Sprachkursen gibt es auch viel Neues. Mehr